PAGES
Ausgehen in Trier: Die besten Orte zum Spaß haben

Sie kommen demnächst nach Trierund möchten diese Stadt kennenlernen? Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel die besten Orte, und geben Ihnen Tipps für Ihre Reise. Wir zeigen Ihnen nicht nur Clubs, auch stellen wir Ihnen das berühmte Casino der Stadt vor. Wer in Trier fortgeht, erlebt mit Sicherheit eine Menge. Lassen Sie sich selbst davon überzeugen. Enjoy!
Gemütliche Bars und Restaurants in Trier
Wer die Qual hat, hat die Wahl. Wir möchten Ihnen nicht direkt eine Bar nennen, sondern empfehlen Ihnen die Gegend rund um das römische Stadttor. Dort befinden sich nämlich einige Bars und Restaurants, die Sie nicht missen sollten. Genießen Sie verschiedene Köstlichkeiten aus unterschiedlichen Kulturen und gönnen Sie sich einen leckeren Cocktail an der Bar. Alles ist möglich am Porta Nigra Platz.
Ein Tanzclub für ältere Semester liegt in der Simeonstraße. Dieser nennt sich Club 11 und es finden unterschiedliche Events statt. Manchmal gibt es 80s oder 90s Partys. Aber auch Electronica und Bass Events sind keine Seltenheit. Teilweise auch Deutschrap und andere Musikrichtungen. Das Publikum ist bunt, und je nach Motto unterschiedlich. Doch meistens sind es Menschen ab 30, die wieder einmal Fun erleben möchten. Der Campus Club ist wiederum die Disco, wo sich junge Studenten treffen. Es gibt auch spezielle Abende mit Studentenpreisen, damit Sie weniger bezahlen. Falls Sie noch ein Student sind oder sich mit jungen Leuten abgeben möchten, finden Sie hier garantiert Anschluss.
Eine weitere bekannte Disko ist das Metropolis. Dieser Club befindet sich in der Hindenburgerstraße. Die Musik ist basslastig und die Location ist sehr groß. Am Wochenende finden spannende Eventabende statt. Freuen Sie sich auf die bigFM Groove Night und das Spring Break Club Festival. Auch gibt es immer wieder Partys per freier Eintritt, damit es besonders Spaß macht.
In der Luxemburger Straße finden wöchentlich im Lucky`s Luke Konzerte statt. Britpop, Rock, Metal, Punk, Metalcore, Garage, Alternative und andere. Hier genießen Sie garantiert pur Abwechslung. Wer auf Techno und Elektro steht, sollte wiederum in der Ausoniusstraße vorbeischauen. Dort wartet die Villa Wuller mit dunkler Tanzfläche. Es gibt kaum Club-Einrichtung, das Tanzen steht hier im Vordergrund.
Die Shishabar Shahrazad in der Brückenstraße ist eher für jene gedacht, die relaxen wollen. Es gibt chillige Sofas, unterschiedliche Specials und man kann so richtig gemütlich mit Freunden abhängen. Im Übrigen, wer nach dem Fortgehen noch Hunter hat. Das Derwisch Kebab Haus in der Neustraße hat bis 5 Uhr morgens offen und serviert die besten Döner der Stadt.
Die meisten Locations liegen nah einander, Sie müssen also nicht lange suchen. Wir können Ihnen nur nicht versprechen, ob alle wieder öffnen. Durch Covid19 ändert sich alles. Ob es die Bars und Clubs noch gibt, werden Sie wohl erst feststellen, wenn Sie Trier besuchen und dies dauert für einige noch eine Weile. Auf jeden Fall müssen wir zuversichtlich bleiben, dass Leben geht weiter.
Besuchen Sie das Casino in Trier

Sie lieben Casinos und möchten während der Reise eines besuchen. Wir empfehlen Ihnen das Casino Trier auf dem Porta-Nigra-Platz 1. Dort gibt es alles was das Casinoherz begehrt. Ziehen Sie sich schön an und wagen Sie einen Ausflug dort hin. Ob wenige Stunden oder der ganze Abend. Vielleicht knacken Sie den Jackpot. Wir würden es Ihnen wünschen. Viel Freude.
Spielautomatenfans dürfen sich freuen. In der Spielbank Trier gibt es nämlich 82 Spielautomaten von den besten Herstellern. Beispielsweise Sizzling Hot, Luckys Ladys Charme, Book of Ra und viele mehr. Auch gibt es zwei Jackpot Automaten, wo Sie ab 30 Cent dabei sind. Mit nur 30 Cent könnten Sie den großen Jackpot knacken. Was gibt es Schöneres?
Neben diesen gibt es Poker, Blackjack und Roulette. Räumliche Trennungen ermöglichen es, dass Nichtraucher nicht belästigt werden. Somit gibt es hier für jeden etwas. Wollte Sie Roulette am Automaten spielen, gibt es hier sechs Monitore, wo Sie ab 50 Cent dabei sind.
Möchten Sie Ihr Pokerface aufsetzen? Texas Hold’em, Omaha Pot Limit und andere Arten werden für Poker Freunde angeboten. Zu normalen Zeiten immer montags, mittwochs und an Freitagen ab 19:30. An all diesen Tagen liegt das Buy-In bei 100 Euro. Natürlich können Sie auch höhere Einsätze tätigen, wenn Sie möchten.
Geöffnet hat das Casino von Montag bis Sonntag von 13:00 bis 2:30. Beachten Sie bitte, dass die aktuellen Zeiten abweichen könnten. Während Covid19 ist alles anders. Informieren Sie sich auf der offiziellen Webseite, ob die Spielbank geöffnet hat und zu welchen Zeiten.
Wissenswertes über die Spielbank Trier
Immer wieder finden im Casino Events statt, welche erfahren Sie direkt auf der Webseite. Möchten Sie in der Nähe übernachten, gibt es viele Hotels in der Römerstadt. Gleich gegenüber befindet sich bereits eines. Um zum Casino zu gelangen, nehmen Sie die A3 Richtung Trier. Über die B51 fahren Sie direkt zur Römerbrücke, die in den Stadtkern führt. Dort befindet sich das Casino. Es gibt in der Nähe genügend Parkmöglichkeiten und beim Mercury Hotel gegenüber gibt es ebenso Parkplätze, die Sie kostengünstig nutzen können.
Im klassischen Spielbereich darf man nicht rauchen, bei den Automaten und in der Bar ist es erlaubt. Im Parkhaus vom Mercure Hotel parken Sie ab 19:00 drei Stunden kostenlos. Rund um das Casino gibt es zahlreiche Banken, in den Sie Geldautomaten finden. Die Spielbank ist barrierefrei und Gäste über 66 Jahren genießen freien Eintritt.
Fazit
In Trier ist immer etwas los. Auch, wenn es momentan eine schwere Zeit für alle ist. Irgendwann dürfen wir wieder Reisen und uns die schönen Orte ansehen. Trier sollte auf jeden Fall auf der Liste stehen. Eine solch wunderschöne Stadt muss man gesehen haben. Planen Sie Ihre Reise und genießen Sie einen romantischen Urlaub zu zweit. Genießen Sie eine aufregende Zeit mit Freunden und entdecken Sie die Römerzeit ganz neu. Auf dem Blog finden Sie außerdem passende Hotels, damit Sie direkt wissen, wo Sie übernachten. Auch erfahren Sie ein wenig über die Römerbrücke und über andere wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ein Kulturerbe der besonderen Art. Trier ist pure Geschichte. Viel Freude und gute Reise.